2019 inspirierte uns die positive Energie und der Veränderungswille von Fridays for Future zur Gründung von Together for Future. Schnell haben wir neues Mobilisierungspotential erkannt und Bündnisse geschmiedet. Damit Klimapolitik wieder positiven Rückenwind bekommt, unterstützen wir natürlich auch den nächsten globalen Klimastreik am 20. September 2024 wieder auf allen Ebenen. Wie wir das tun? Wir nutzen unsere größte Stärke: die Vernetzung verschiedener Vereine, Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen. Als Teil des Klimastreik Bündnis mit unzähligen NGOs, kleinen und großen Vereinen, Initiativen und Gruppierungen aus Klima-, Sozialem und sogar nachaltiger Wirtschaft sorgen wir dafür, dass alle vom Klimastreik erfahren und mitmachen - auch du!? Zusammen mit Fridays for Future und vielen Organisationen aus der Zivilgesellschaft zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten zum Mitmachen.
Auch im For Future Bündnis, das als eigenes Projekt von Together for Future koordiniert wird und unter dessen Dach sich über 300 Gruppen aus diversen Berufsgruppen und Lebensphasen versammeln, steht der Klimastreik jetzt im Fokus. Von den Parents, über Health bis hin zu den Reporters for Future, wird überall im ganzen Land mobilisiert.
Wir haben gezeigt, dass wir so vieles erreichen können, wenn wir zusammen an den gleichen Zielen arbeiten. Deshalb: sehen wir uns am 20. September auf den Straßen? Gemeinsam können wir den Unterschied machen! |