Erst Trump, dann Ampel-Aus - was denn noch alles!?! Am Morgen danach war uns klar: Die Engagierten aus über 50 Initiativen im For-Future-Bündnis fühlen sich vielleicht gerade so geschockt wie wir. Also haben wir sehr schnell wöchentliche Onlinetreffen auf die Beine gestellt, machten Räume zum Reden auf, holten Verbündete z.B. von Campact und der Klima-Allianz Deutschland dazu.
Vernetzung wirkt: Neuer Tatendrang Du siehst es im Foto oben: Zu unseren Treffen kamen hunderte Aktive von den Omas, Scientists, Reporters, Architects, Psychologists, Teachers und vielen anderen For-Future-Gruppen. Und auch Luisa Neubauer von Fridays for Future schaltete sich dazu, um uns Mut zu machen. Die Energie unserer Treffen hat gut getan und trägt schon Früchte: Ehrenamtliche haben sich vernetzt und zehn neue Projekte mit Blick auf die Bundestagswahl gestartet - von Social-Media-Teams, Großeltern-Briefen, Bundestagsgesprächen bis zum Wahlplakat-Generator. Bei unserem großen For-Future-Jahresauftakt 2025 werden alle öffentlich! |